Erinnerung an den Todesmarsch über den Präbichl im April 1945

09Apr18:0019:00Erinnerung an den Todesmarsch über den Präbichl im April 1945

Veranstaltungsinformationen

Vor 80 Jahren, Anfang April 1945, wurden Tausende ungarische
Jüdinnen und Juden von Abordnungen der SS, der Gestapo und des
jeweiligen örtlichen Volkssturms durch die Steiermark Richtung KZ
Mauthausen getrieben, auch durch die Hauptstraße von Trofaiach. Wer
von den Gefangenen nicht mehr marschfähig war, wurde erschossen, und
am 8. April 1945 ermordeten SS und Eisenerzer Volkssturm am
Präbichlpass innerhalb von 45 Minuten wahllos mehr als 200 Menschen.
Zur Erinnerung an dieses ungeheuerliche Massaker wurde im Juni 2004
von einer Überlebenden, Dr. Judita Hruza, und von Frau Maria Maunz,
die als Kind mit ihrer Mutter in Hieflau heiße Erdäpfelsuppe an die
Todesmarschteilnehmer verteilte, gemeinsam das von Eisenerzer
Schülern entworfene Denkmal auf der Passhöhe am Präbichl enthüllt. Da
inzwischen auch die letzten Zeitzeugen verstorben sind, ist es nun an
uns, an diese – vor der eigenenen Haustür geschehenen Greueltaten –
zu erinnern, damit Derartiges nie wieder und nirgends passiert.

Mehr anzeigen

Uhrzeit

(Mittwoch) 18:00 - 19:00(GMT+00:00)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert